Drei Filme über CBD die man sich nicht entgehen lassen darf
CBD bleibt ein kontroverses, aber faszinierendes Thema, das weiterhin erforscht wird. Die genannten Filme bieten tiefe Einblicke in die Geschichte, Nutzung und gesellschaftlichen Debatten rund um Cannabis und CBD. Wer sich über die Thematik informieren möchte, findet hier spannende und aufschlussreiche Filme über CBD.
Filme über CBD 1: „The Culture High“ (2014)
Diese Dokumentation von Brett Harvey untersucht die Auswirkungen des weltweiten Drogenkriegs und beleuchtet die gesellschaftliche und politische Debatte rund um Cannabis. Der Film zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Cannabis über die Jahre verändert hat, und präsentiert Interviews mit Wissenschaftlern, Politikern und Aktivisten.
Filme über CBD 2. „Weed the People“ (2018)
Diese bewegende Dokumentation von Abby Epstein zeigt, wie medizinisches Cannabis, insbesondere CBD, bei schwer kranken Kindern eingesetzt wird. Der Film beleuchtet die Herausforderungen und Hindernisse, mit denen Patienten und Ärzte konfrontiert sind, wenn sie alternative Behandlungsmethoden erforschen wollen.

3: „Grass Is Greener“ (2019)
In dieser Netflix-Dokumentation von Fab 5 Freddy wird die Geschichte von Cannabis in den USA erzählt, insbesondere die Verbindung zur Musik- und Kulturgeschichte. Der Film geht auch auf die rassistischen Aspekte der Drogengesetzgebung ein und beleuchtet die Rolle von CBD und Cannabis in der heutigen Gesellschaft.
Rechtlicher Status
Der rechtliche Status von CBD variiert weltweit. In vielen europäischen Ländern ist es erlaubt, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. In den USA unterliegt es je nach Bundesstaat unterschiedlichen Gesetzen. Auch wenn CBD nicht als Medikament anerkannt ist, gewinnt es in der alternativen Medizin immer mehr an Bedeutung.
Wirkung und Nutzen von CBD
CBD wird für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Studien deuten darauf hin, dass es eine entspannende Wirkung haben kann, Angstzustände mindert und schmerzlindernd wirkt. Es wird auch in der Behandlung von Epilepsie, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen eingesetzt. Zudem hat CBD entzündungshemmende Eigenschaften und wird zunehmend in der Hautpflege sowie in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen erforscht.