CBD und die Situation in Japan
m Dezember 2024 hat Japan bedeutende Änderungen in seiner Gesetzgebung zu Cannabis und Cannabidiol (CBD) vorgenommen. Diese Reformen zielen darauf ab, sowohl den Missbrauch von Cannabis einzudämmen als auch den Zugang zu bestimmten medizinischen Behandlungen zu ermöglichen.
Kriminalisierung des Cannabis-Konsums
Bis Ende 2024 war in Japan der Besitz und Anbau von Cannabis illegal, der Konsum selbst jedoch nicht strafbar. Aber dies änderte sich mit der Revision des Cannabis-Kontrollgesetzes und des Gesetzes zur Kontrolle von Betäubungsmitteln und psychotropen Substanzen, die am 12. Dezember 2024 in Kraft traten. Seitdem wird der Konsum von Cannabis mit bis zu sieben Jahren Freiheitsstrafe geahndet. Diese Verschärfung wurde eingeführt, um dem steigenden Missbrauch von Cannabis unter Jugendlichen entgegenzuwirken; im Jahr 2023 wurden 70% der 6.703 registrierten Cannabis-Fälle bei Personen unter 30 Jahren festgestellt.
Legalisierung von medizinischen Cannabis-Produkten
Gleichzeitig mit der Kriminalisierung des Freizeitkonsums hat Japan den Weg für die medizinische Nutzung von Cannabis-Derivaten geebnet. Am 6. Dezember 2023 verabschiedete das japanische Parlament ein Gesetz, das die Verwendung von medizinischen Produkten auf Cannabis-Basis erlaubt. Dies ermöglicht Patienten den Zugang zu Medikamenten wie Epidiolex, das zur Behandlung schwerer Epilepsieformen eingesetzt wird und bereits in den USA und Europa zugelassen ist
Strenge THC-Grenzwerte für CBD-Produkte
Trotz der Legalisierung bestimmter medizinischer Cannabis-Produkte bleibt der Markt für CBD in Japan streng reguliert.Im Mai 2024 schlug das japanische Gesundheitsministerium äußerst niedrige THC-Grenzwerte für CBD-Produkte vor:
Öle (bei Raumtemperatur): 10 ppm (0,001%)
Getränke: 0,1 ppm (0,00001%)
Andere CBD-Produkte wie Lebensmittel und Rohstoffe: 1 ppm (0,0001%)
Diese strengen Grenzwerte könnten Japan vom internationalen CBD-Markt isolieren, da sie deutlich unter den in Europa und Nordamerika geltenden Standards liegen.
Ausblick
Die jüngsten Gesetzesänderungen spiegeln Japans Bemühungen wider, den Missbrauch von Cannabis einzudämmen und gleichzeitig den Zugang zu bestimmten medizinischen Behandlungen zu ermöglichen. Dennoch bleibt der rechtliche Rahmen für CBD-Produkte äußerst restriktiv, was Herausforderungen für Verbraucher und Unternehmen mit sich bringt, die in diesem Bereich tätig sind.
